Ein Traum

Veröffentlicht von Gedankensammler am

Kennst du diese Träume, während man sich tief in ein Gebiet einarbeitet?

Ich besuchte mit ein paar Bekannten einen Jahrmarkt. Irgendwann bekam ich Appetit und bin mit jemandem zusammen zu einem Stand gegangen, bei dem es eine Art Raclette gab. Dort, so sah es aus, als werden zunächst große Käsestücke abgeschnitten und dann erhitzt. Große Betriebsamkeit bei den Mitarbeitern, ständig wurden offenbar neu belegte Brettchen produziert, der Stand war gut frequentiert. Wir beide bestellten uns je eine Portion. Der Ofen war neben dem Stand etwas hinter einem Vorhang, vermutlich um bei schlechtem Wetter den Regen abzuhalten. Direkt daneben war ein Bereich für Gäste überdacht. Mich interessierte wie meine Portion gemacht wird und niemand hatte etwas dagegen, dass ich zum Ofen hinter dem Vorhang ging.
Hier sah ich Mitarbeiter, die die Käsestücke mit einem gespannten Draht vom Brettchen abnahmen (die klebten wohl schon recht fest), auf ein neues Brettchen setzten und das dann nach Vorne wieder in den Verkauf stellten. Über mein Brettchen wurde mit einem Schaber gefahren, vermutlich um Käserückstände zu entfernen. Darauf wurde dann aus einem Bottich eine Art Weichkäsemasse darauf gegeben und obendrauf ein Stück Butter. Das kam dann in den Ofen und wurde mir anschließend serviert.


Schon bei der Zubereitung habe ich die Mitarbeiter darauf angesprochen. Sie erzählten mir ganz offen, dass sie nicht genau wüssten, wie alt der Käse auf dem Brettchen sei (vielleicht eine Woche, kann auch etwas länger sein). Mir ging dabei die ganze Zeit im Kopf herum, dass es ja wohl reine Geldmacherei sei, aber ich fragte dann nur, wie hygienisch das denn sei und bekam als Antwort, dass man ja diesen Latexschaber verwende, bevor man die eigentliche Masse und die Butter auf das Brettchen packe. Wie viele Keime etc. sich inzwischen auf dem Originalkäse angesammelt haben, wisse man nicht (und ich ergänze im Kopf: und bestimmt würde man mir sonst auch entgegnen, dass jeder Keim bei den Temperaturen im Ofen auch abgetötet würde).
Wir gehen zurück zu unseren Leuten und ich erzähle ihnen die ganze Geschichte -ich hatte schon einen kleinen Bissen genommen, wollte wissen wie das schmeckt, offenbar hatten schon Hunderte an diesem Tag und in der Woche zuvor Ähnliches getan, sehr gefährlich war es wohl nicht, es schmeckte "okay"-, denn ich wusste nicht, was ich davon halten soll.

(Auch in der Realität habe ich schon viel Haarsträubendes erlebt. Z.B. kaufte eine Freundin von mir Ende 90er einen Computer und ich sollte sie beim Kauf beraten. Wir waren dazu in einem stadtweit bekannten Ladengeschäft für Computer: man konnte sich dort individuelle Konfigurationen zusammenstellen.
Nach ein paar Wochen war das Gerät dann fertig und wir holten es ab. Als OEM-Software bekamen wir jedoch nur eine selbstgebrannte Betriebssystem-Kopie und auf Nachfrage erklärte uns der Verkäufer ganz offen und ruhig, dass es vom damaligen Marktführer überhaupt keine Originalkopien für Kunden gebe, und es daher nur ein Service des Geschäfts sei, wenn man als Kunde die Software überhaupt auf einem Datenträger erhalte (auf der Rechnung war aber der übliche Betrag für die Variante mit CD ausgewiesen wie man sie auch in anderen Geschäften erhält).
Ich war so irritiert und musste dann erst einmal ein paar klärende Telefonate mit dem Softwarehersteller führen und stieß dort auf sehr interessierte Zuhörer. Allerdings musste ich klarmachen, dass es mir nichts bringt, die Identität des Ladens zu offenbaren, da ich ja nicht vom Hersteller Beratungsleistung erhalte (wir waren Mitter der 90er), sondern vom Händler.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich bin vielleicht nicht ganz unschuldig, dass es danach weltweit für die gesamte Produktlinie Usus wurde, eine Aktivierung über das Internet vornehmen zu müssen.)

Und wisst ihr, was ich in meinem Traum aus der Gruppe als Rückmeldung bekommen habe, womit das Thema dann auch abgeschlossen wurde?
Eine Kollegin warf ein: "Das werden die wohl schon so richtig machen." Und alle kauten weiterhin ihr Festmahl für "auf die Hand".

(Ich kann mich nicht erinnern, ob der Käse z.B. Ziegen-Grim oder irgendetwas anderes, z.B. von der Havel oder etwas ganz anderes war.)